Beiträge

Regeln für die Sicherheit. Von ExpertInnen zusammengestellt für Nicht-TechnikerInnen
0 Kommentare
/
Wie soll man richtig mit den digitalen Medien umgehen? Alles blockieren? Alles abschalten? Wie soll das funktionieren? Natürlich ist es nicht notwendig, auf die praktischen Dinge zu verzichten. Aber es ist ratsam, sich richtig zu verhalten, damit alles gut bleibt. Damit das leicht geht, brauchen MitarbeiterInnen hilfreiche = gute praktikable Regeln. ExpertInnen können diese Regeln bereitstellen.

Sicherheitsmanagement für Nicht-Techniker
Die Geschäftsführung hat in vielen Unternehmen keine Person, der sich mit der Organisation der Sicherheit auskennt. Im Umgang mit den vielen neuen Technologien, die mit der zunehmenden Digitalisierung ins Unternehmen kommen, wird das spannend. Wenn alles verbunden ist, sind die Schwachstellen eines Gerätes auch das Einfallstor für andie anderen verbundenen Geräte. Für die Geschäftsführung kann das teuer werden. Einfacher ist es, die praktischen Strukturen kennenzulernen, wie man im eigenen Unternehmen die Sicherheit organisieren kann.

Portfolio Einträge


Unternehmen digital: Sicherheit für Kleinunternehmen
Sicherheit für KMUs erfolgreich organisieren