
Sicherheitsmanagement für Nicht-Techniker
/
0 Kommentare
Die Geschäftsführung hat in vielen Unternehmen keine Person, der sich mit der Organisation der Sicherheit auskennt. Im Umgang mit den vielen neuen Technologien, die mit der zunehmenden Digitalisierung ins Unternehmen kommen, wird das spannend. Wenn alles verbunden ist, sind die Schwachstellen eines Gerätes auch das Einfallstor für andie anderen verbundenen Geräte. Für die Geschäftsführung kann das teuer werden. Einfacher ist es, die praktischen Strukturen kennenzulernen, wie man im eigenen Unternehmen die Sicherheit organisieren kann.
https://www.securitycoach.at/wp-content/uploads/2016/01/sicherheitsmanager-helmut-karas.jpg
200
300
helmut
https://www.securitycoach.at/wp-content/uploads/2016/12/karas_coach_digit_2016-300x67.png
helmut2016-06-16 20:59:162016-08-31 16:57:46Coaching Sicherheit Management für UnternehmerInnen
https://www.securitycoach.at/wp-content/uploads/2016/03/workshop_management_sicherheit_securitycoach_wien-e1459532638749.jpg
400
600
helmut
https://www.securitycoach.at/wp-content/uploads/2016/12/karas_coach_digit_2016-300x67.png
helmut2016-04-07 21:01:062019-02-04 09:30:40Notfallvorsorge. Den Extremfall sinnvoll absichern
https://www.securitycoach.at/wp-content/uploads/2015/04/Compliance-Recht-AGB-Internet-Awareness.jpg
426
640
helmut
https://www.securitycoach.at/wp-content/uploads/2016/12/karas_coach_digit_2016-300x67.png
helmut2015-04-28 12:56:012016-04-06 13:41:26Compliance – Das Geforderte richtig gut machen
https://www.securitycoach.at/wp-content/uploads/2015/04/karas-1.jpg
1000
1000
helmut
https://www.securitycoach.at/wp-content/uploads/2016/12/karas_coach_digit_2016-300x67.png
helmut2015-04-08 10:15:582020-05-31 21:47:49Security Management as a Service