Sicher mit „smarten Geräten“. Sicheres Verhalten mit digitalen Medien für Erwachsene

Zielgruppe

Gruppenkurs für 10 – 20 Erwachsene zum Fixpreis

Dauer: 4 Stunden

Für Gemeinden, Unternehmensteams und Vereine

Inhalt

Sie können neue Technologien nutzen und Ihr Leben bereichern, ich zeige Ihnen, was es gibt und was man damit tun kann.
Erfahren Sie, was das Internet an positiven Dingen bietet und worauf es ankommt.

Sicherheit ist natürlich ein Thema.
Sie lernen die wenigen wichtigen Regeln, damit alles gut geht.

Das Internet wird immer leistungsfähiger und mit dem „Internet der Dinge“ werden immer mehr Geräte digital verbunden.
„Smart Living“, „smart TV“, alles wird „smart“ mit dem Internet verbunden.

Als Erwachsene sind wir auch Vorbilder für Kinder und Jugendliche.
Erkunden Sie gemeinsam mit Ihren Kindern die besten Seiten im Netz, Sie lernen miteinander und voneinander.

Was ist wichtig beim Umgang mit Passworten?
Wie kann man viele, gute Passworte verwalten?
Wie erkennen Sie Betrugsversuche?

Sicherheit ist einfach, wenn man weiß, worauf man achten soll.
Wenn man die wenigen Grundregeln kennt und anzuwenden geübt hat, ist das Internet eine tolle Sache.

Und wir verhindern Medienstress.

Was sollte man wissen, was sollte man können und was sollte man tun

Dieser Kurs bietet die Grundlage des sicheren Verhaltens für Erwachsene.

In diesem Kurs erfahren Sie, welche Gefahren es gibt und wie sich schützen können.
Lassen Sie sich nicht abschrecken: Es gibt für alle Gefahren vernünftige Sicherheitsmaßnahmen.

Internetkriminalität (Englisch = Cybercrime):
Was sind die Risiken der digitalen Welt? Im Kurs werden wir ganz speziell auf diese Gefahren eingehen, weil hier das richtige Verhalten ganz besonders wirksam hilft.

Recht

Datenschutz, Urheberrecht, Zustimmungen auf Webseiten und für Apps

Was brauchen Sie, was müssen Sie wissen?
Als Eltern sind wir für das Verhalten unserer Kinder bis 14 verantwortlich.
Als UnternehmerIn sind Sie für die Einhaltung durch Ihr Personal verantwortlich.

Hier erfahren Sie, wie man das erfolgreich hinbekommt.

Sicheres Verhalten

95% der Sicherheitsvorfälle entstehen durch Verhaltensfehler.
Sie brauchen keine teure Technik.
Sie erfahren, was wichtig ist und was Sie tun können.

Am Ende nutzen Sie das Internet ganz selbstverständlich sicher und erfolgreich, ohne Medienstress.

Kursziel

Sie kennen die Werte, die beim Umgang mit digitalen Medien geschützt werden sollen

Sie kennen die Gefahren für diese Werte und können das Risiko richtig einschätzen

Sie kennen Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Werte angemessen schützen zu können

Sie wissen, wie man sich sicher in digitalen Medien verhält