Klasse mit Smartphone. Das richtige Verhalten
Zielgruppe
Schulklassen mit Eltern & PädagogInnen, die den Kindern den richtigen Umgang mit Smartphones vermitteln wollen
Inhalt
Was tun wir mit dem Smartphone? Wir sammeln alle möglichen (und unmöglichen) Anwendungsideen.
Telefonieren ist beinahe eine Randnutzung. Chats, Messenger, soziale Netzwerke, Videos, Fotos …
Von der Nutzung hängt das richtige Verhalten ab. Welche Interessen sind zu berücksichtigen?
Welches Verhalten am Smartphone hat welche Wirkung auf mein Umfeld?
Die Reaktionen des Umfelds sind vielfältig. Vom Verständnis bis zu lautstarken Protesten reicht die Palette.
Was erzeugt welche Wirkungen?
Was ist gut, was ist schlecht, was ist wichtig?
Eine Sammlung aller Bewertungen.
Was ist wichtig in der Schule?
Gibt es Regeln? Sind die Regeln verständlich?
Fotos und Videos: Was ist „Das Recht am eigenen Bild“?
Datenschutz: Was ist das und wie kann ich das richtig tun?
Was mach ich, wenn mir etwas im Internet, auf WhatApp, Facebook (oder, oder, oder…) Angst macht?
Welche Möglichkeiten kennen wir?
Kursziel
Ich verstehe, welches Verhalten am Smartphone wie auf andere wirkt.
Ich weiß, welche Regeln es gibt und wie ich mich richtig verhalte.
Ich weiß, was Datenschutz ist und kann das auch richtig tun.
Ich weiß, wie ich mit Fotos und Videos richtig umgehen kann.
Ich weiß, was ich tue, wenn mir etwas Angst macht.