Digital kompetent für die Wirtschaft mit Zukunft
Zielgruppe
Jugendliche 14+, die bereits ein wenig Erfahrung mit digitalen Medien haben und den erfolgreichen Umgang mit dem Internet für die Wirtschaft erlernen wollen
Inhalt
5 Stunden / Mindestteilnehmerinnen: 6 Jugendliche
Der Workshop für den sicheren & erfolgreichen Einstieg in die digitale Wirtschaftswelt
Internet für Zukunft und Beruf.
Was bedeutet „Digitalisierung“?
Cybercrime
Was hat es mit mir zu tun?
Die Welt der Internetkriminalität. Die verschiedenen Kriminalitätsformen verstehen und wissen, worauf man achten muss. Dubiose Jobangebote und Betrug erkennen, Schwierigkeiten vermeiden.
Registrierung
Wir müssen uns registrieren, was ist wichtig?
Passworte, E-Mail-Adressen und „Anmelden mit meinem Facebook-Account“.
Warum 2 E-Mail-Adressen besser sind als eine.
Urheberrecht
Kopieren und Versenden von Inhalten anderer. Was du berücksichtigen solltest.
Fotos / Videos / Drohnen …
Eigenen Fotos, fremde Fotos, was man tut und was man besser nicht tut.
Datenschutz
Datenschutz einfach erklärt. Personendaten, sensible Daten, Rechte und Pflichten.
Scherze & Kommentare
Was lustig ist, kann deine Zukunft beschädigen: Vorsicht Emotionen.
best-of-web
Tolle Seiten im Web. Was du kennen solltest.
Es gibt hervorragende Webangebote, die man kennen sollte, wenn man vorne mit dabei sein will.
Webseite
Meine eigene Webseite. Nicht nur für UnternehmerInnen ist die Webseite eine wichtiger Bestandteil unserer digitalen Sichtbarkeit. Was ist wichtig zu wissen?
Social Media für den Beruf
Soziale Netzwerke und die Arbeitswelt.
Die wichtigsten Netzwerke und was die Profile für den Schritt in die Arbeitswelt bedeuten.
Kursziel
Du lernst, wie man sich als MitarbeiterIn eines Unternehmens (zB als Ferialkraft) mit digitalen Medien richtig verhält.
Du verstehst, warum Cybercrime da ist und was du zum eigenen Schutz tun kannst.
Du verstehst, warum Passworte und E-Mail-Adressen wichtig für deine Sicherheit sind.
Du weißt, was beim Kopieren und Teilen wichtig ist.
Du weißt, was beim Umgang mit Fotos wichtig ist.
Du weißt, was Datenschutz bedeutet und warum das Sinn macht.
Du weißt, was man im Internet nicht tut, um sich Jobchancen nicht kaputt zu machen.
Du lernst tolle Seiten kennen, die dich weiterbringen.